

Die Rolle von Injektionspackern bei der Rissinjektion und Strukturreparatur
Die Rissinjektion ist eine wichtige Methode zur Wiederherstellung und Verstärkung von Betonstrukturen. Dabei wird ein chemischer Klebstoff oder Harz in die Risse eines Fundaments, einer Platte oder einer Wand injiziert, um sie abzudichten und die strukturelle Integrität wiederherzustellen.

Was ist ein Injektionspacker?
Injektionspacker sind im Bau- und Instandhaltungssektor unverzichtbare Werkzeuge, die zur Lösung kritischer Probleme im Zusammenhang mit der Abdichtung und Wasserdichtigkeit entwickelt wurden.

Die Vorteile des chemischen Verpressens: Strukturen stärken für eine sicherere Zukunft
Chemisches Verpressen ist eine leistungsstarke und vielseitige Lösung zur Bodenverstärkung, zum Abdichten von Lecks und zur Stabilisierung von Fundamenten in anspruchsvollen Bauumgebungen.







